(henmo) Davon, dass er in seinem Alter von 71 Jahren noch zum Nationalspieler wurde, hatte sich der Ex-Hennefer AH-Spieler Peter Siebert nie gedacht. Durch Zufall wurde er von einem ehemaligen Fußballkameraden aus seiner Seniorenzeit angesprochen, ob er nicht Lust habe an einem Trainingslehrgang für die Ü70 Nationalmannschaft teilzunehmen. Er sagte zu und wurde prompt in den Kader für ein Länderspiel gegen England berufen. Er stand dabei sogar in der Anfangsformation. Das Spiel in Niedersachen endete mit einem 2:2.
Doch der Höhepunkt stand ihm noch bevor. Die Ü70 Weltmeisterschaft 2025 „World Soccer Festa“ im Oktober in der japanischen Hauptstadt Tokio. Bei allen WM-Gruppenspielen, einschl. einem Testspiel wenige Tage vor Turnierbeginn gegen die AH-Traditionsmannschaft von Urawa Diamonds. Mit einem 2:0 Sieg endete die Partie. Eigentlich ein gutes Omen für die anstehenden WM-Spiele.
Doch da lief es nicht so, wie gedacht. Im ersten Spiel gegen Australien gab es noch eine 1:1 Unentschieden. Doch in den nächsten drei Spielen gab es Niederlagen. Gegen eine US-Auswahl aus NorthCarolina wurde unglücklich 0:1und es folgte eine weitere 0:2 Niederlage gegen eine Auswahl aus den USA, United Connecticut. Gegen den nächsten Gegner, dem Team Komazawa United aus Japan, rechnete sich die Mannschaft mehr aus. Aber es war nur Wunschdenken. Denn auch dieses Spiel ging mit einem knappen 0:1 verloren. Im letzten Spiel hieß der Gegner Wales. Gegen den späteren Weltmeister mussten sich die Deutschen mit 0:2 geschlagen geben. So kam Deutschland nur auf den vorletzten Platz im Endklassement.
Trotz des nicht so erfolgreichen Abschneidens, so Peter Siebert „bleiben die Spiele und Tage in Japan in bester Erinnerung.“ Ebenso der Empfang des Teams in der Deutschen Botschaft durch die Botschafterin Frau Petra Sigmund.
Ein ausführlicher Bericht über die Länderspielreise von Peter Siebert ist für die nächste „05er-Magazin“-Ausgabe vorgesehen.