FC Hennef 05 – Siegburger SV 04 0 : 0 (noma) Vor dem Anstoß zum Derby hielt FCH05-Präsident Clemens Wirtz eine kurze Ansprache über die Ereignisse in der Ukraine und es wurde auch eine Gedenkminute für die Kriegsopfer gehalten. Am Mittelkreis, vor beiden Mannschaften, hielt Schiedsrichterbetreuer Günter Gertmann gemeinsam mit dem Vorstandsbeisitzer Rolf “Schrat” Raderschad ein Gedenkplakat in den Ukrainer Landesfarben zu Ehren der so tapferen Bürger dieses Landes. In “blau-gelb” präsentierte sich Stadionsprecher Norbert Maibaum diesmal bei der Mannschaftsvorstellung. Die gut 250 erschienenen Zuschauer sahen ein Derby, dass, wie schon im Hinspiel ohne Tore endete. Es gab zwar einige brenzlige Torszenen auf beiden Seiten, doch letztendlich konnte das Spielgerät nicht über die Torlinien befördert werden. Das Kräfteverhältnis war ausgeglichen. Wobei das Glatzel-Süs Team in der ersten Halbzeit das Spiel bestimmte. im zweiten Spielabschnitt sah SSV04-Trainer Kilic seine Elf mit Vorteilen. Unter dem Strich konnten und waren die Mannschaftsverantwortlichen beider Kontrahenten aber mit dem Ergebnis zufrieden. Der Schiedsrichter, der besonnen das Spiel leitete, beruhigte bei den aufregenden Spielszenen die Spieler beider Seiten auf dem Platz und auch die “Besatzung” der Bänke in bemerkenswerte Gelassenheit. Leider mussten im Spielverlauf, Kenan Akalp auf Hennefer Seite, und der Siegburger Mehdi Reichert vorzeitig wegen erlittener Verletzungen das Spielfeld verlassen. Die guten Tormöglichkeiten im Stenogrammstil: 34. Minute: Nach einem Eckball von Jannik Stoffels verfehlte Hannes Viehweger per Kopf nur knapp das Tor. 44. Minute: Mohamed Dahas erhielt einen Pass von Michael Okoroafor. Doch sein Schuss wurde vom Keeper der Siegburger gehalten. 69. Minute: Ein Fernschuss der Siegburger ging knapp am Pfosten des FCH05-Tor vorbei. 72. Minute: Ein aus spitzem Winkel abgegebener Schuss eines SSV04er parierte TW Martin Michel. 90. Minute: Nach einem Schuss von Dahas war der Schlussman der Gäste Retter in letzter Sekunde. Aufstellung: Michel, Mbiyavanga, Genesi, Hasemann, Viehweger, Akalp (66. Kouekem), Stoffels, Lo Iacono, Okoroafor (73. Iohara), Schusters (46. Carratala-Jimenez) und Dahas (90.+2 Klapperich). Am kommenden Sonntag tritt unsere Mannschaft bei der Spvgg. Wesseling-Urfeld um 15 Uhr zum nächsten Spiel an. Eine Woche später, am Sonntag, 27. März, kommt als Gast der SV Breinig in den “Anton Klein Sportpark” zum Rückspiel. Anstoß: 15 Uhr.
lesen Sie auch
1. Mannschaft Allgemein Top-Themen 22. Mai 2018
2:0! Grandiose erste Halbzeit reicht für drei Punkte
FC Hennef – Borussia Freialdenhoven 2:0 (2:0) Unsere Mittelrheinliga-Elf ist wieder auf Kurs! Mit einem 2:0-Heimsieg gegen Borussia Freialdenhoven…
Allgemein Alte Herren Top-Themen 7. Januar 2018
Ü50 startete mit Hallen-Sieg ins neue Jahr
Mit einer kämpferischen und technisch einwandfreien Leistung gelang unserem Ü50-Team der erste Turniererfolg im neuen Jahr in Niederkassel. Beim…