Hohe Auszeichnung für den FC Hennef 05: Zertifikat „Verein.t.gesund“ erhalten
(noma)
Ein besonderer Tag für den FC Hennef 05: Am ersten Samstag im April wurde unserem Verein eine hohe Ehre zuteil. Im feierlichen Rahmen vor dem Anpfiff der Partie unserer Ü19 gegen die U19 von RW Essen in der DFB-Nachwuchsliga überreichte Landrat Sebastian Schuster im „Anton Klein Sportpark“ das begehrte Zertifikat „Verein.t.gesund“. Damit ist der FC Hennef 05 der erste Fußballverein im gesamten Fußballkreis Sieg, dem diese Auszeichnung verliehen wurde – ein Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte!
Mit großer Freude und berechtigtem Stolz nahmen Präsident Clemens Wirtz, der 2. Vorsitzende Hudson Luis sowie Geschäftsführer Thomas Schulte die Urkunde entgegen. An ihrer Seite gratulierten zahlreiche Ehrengäste, darunter Wolfgang Müller, Präsident des KreisSportBund Rhein-Sieg, Petra Vajler-Schulze, Vorsitzende der Sportjugend Rhein-Sieg und Präventions- und Lehrbeauftragte, Hajo Noppeney, Präsident des StadtSportVerbandes Hennef, sowie Hennefs Beigeordneter Martin Herkt.
Das Programm „Verein.t.gesund“ verfolgt das Ziel, Sportvereine dabei zu unterstützen, Gesundheitsförderung als selbstverständlichen Bestandteil ihres Vereinslebens zu etablieren – insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Der FC Hennef 05 hat sich dieser Verantwortung mit großem Engagement gestellt und in einer intensiven Vorbereitungsphase den umfassenden Kriterienkatalog des Rhein-Sieg-Kreises vollständig erfüllt.
Nach monatelanger Arbeit im vergangenen Jahr und im ersten Quartal 2025 ist es unserem Verein gelungen, die strengen Anforderungen erfolgreich zu meistern. Damit setzen wir ein starkes Zeichen: Der FC Hennef 05 ist nicht nur sportlich ambitioniert, sondern auch ein Vorbild in Sachen Gesundheit, Prävention und gesellschaftlicher Verantwortung. Präsident Clemens Wirtz und das gesamte Vorstandsteam sind auf diese Errungenschaft mit Recht besonders stolz.
Mit dem Erhalt des Zertifikats sind verbindliche Regeln zum Schutz der Gesundheit eingeführt worden:
- Während Trainings- und Wettspielzeiten herrscht auf dem gesamten Gelände – einschließlich der Tribünen und Zugangswege – ein striktes Rauch- und Alkoholverbot.
- Alkoholausschank und -verzehr sind ausschließlich im Gastro-Innenbereich der Vereinsheime erlaubt.
- Raucherzonen befinden sich ausschließlich am Haupteingang des „Anton Klein Sportparks“ sowie am Wendehammer „Am See“.
Der FC Hennef 05 appelliert an alle Fans, Besucher und Mitglieder, diese neuen Regelungen mitzutragen. Gesundheit, insbesondere die unserer jungen Sportlerinnen und Sportler, steht für uns an oberster Stelle.
Bereits im vergangenen Jahr haben sich unsere Vorstandsmitglieder, Trainerinnen und Trainer im Rahmen der Fortbildung „Zeig dein Profil“ gezielt auf diese neue Verantwortung vorbereitet. Mit der Verleihung des Zertifikats dokumentiert der FC Hennef 05 sein Engagement für ein gesundes, zukunftsorientiertes Vereinsleben – ein Engagement, das weit über den Sport hinausstrahlt.

