Halbzeitbilanz unserer Nachwuchsabteilung – D1-Junioren (U13)

Unsere U13-Junioren können auf eine hervorragende Herbstrunde in der Bezirksliga zurückblicken. Mit 21 Punkten aus 8 Spielen und einem Torverhältnis von 33 : 4 wurde die Gruppe dominiert und klar gewonnen.

Lediglich am 2. Spieltag musste man sich unerwartet und überraschend dem FC BW Friesdorf mit 1 : 2 geschlagen geben, wofür man sich aber im Rückspiel durch einen souveränen 6 : 0 Sieg in Friesdorf eindrucksvoll revanchierte.

In der Mittelrheinliga wird es im Frühjahr sicher deutlich schwieriger, sich im vorderen Feld zu behaupten, was auch zahlreiche Testspiele gegen ambitionierte Gegner in den vergangenen Wochen und Monaten gezeigt haben.

Zudem verlässt mit Lyon Tepic ein Ausnahmetalent den FC Hennef 05 bereits in der Winterpause zum 1. FC Köln.

“Den Abgang von Lyon sehen wir durchweg positiv. Zum einen haben wir unseren Ausbildungsauftrag erneut erfüllt und ein außergewöhnliches Talent befähigt, künftig in einem großen NLZ zu spielen; zum anderen wird sich die Verantwortung nun auf mehrere Schultern innerhalb des Teams verteilen, was für die Entwicklung jedes einzelnen Spielers vorteilhaft ist.” geht Nachwuchsleiter Michael Pütz von einer ebenso erfolgreichen Frühjahrsrunde in der Mittelrheinliga aus.

“Mit Lukas Fehlemann haben wir einen Toptrainer für die U13, der trotz seiner jungen Jahre überragende Arbeit leistet. In Kombination mit unserem Urgestein und Technikexperten Lothar Jahn und Co-Trainer Mika Sauerland werden die Jungs vollumfänglich ausgebildet.” ist Pütz mit seinem Trainerteam hochzufrieden. 

Neben einigen Testspielen steht für das Team am 01.02.2022 zunächst das Halbfinale im Kreissupercup beim TuS Altenrath an, bei dem man sich neben der Finalteilnahme auch einen Platz im FVM-Pokal sichern möchte.

“Fußball ist wie eine Frikadelle. Man weiß nie, was drin ist” (Martin Driller – Ex-Bundesligaprofi)