(henmo) Auf der diesjährigen JHV des FC Hennef 05 wurden u.a. Ehrungen und Trainerverabschiedungen vorgenommen.
Zu Ehrenmitgliedern wurden Bernhard Roth, Norbert Maibaum und Rolf Raderschad ernannt und erhielten aus den Händen des Präsidenten die Ehrenurkunden überreicht.
Bernhard Roth (87) trat dem damaligen FC Geistingen im Jahr 1969 bei und führte vor der Fusion 2005 die Gastronomie im alten Clubhaus an der Beethovenstraße und dann später das Clubheim „Am See“ in vorbildlicher Weise. Er kümmert sich auch noch in seinem vorgeschrittenen Alter um die Sauberkeit im und um das Clubheim-Vereinsgebäude.
Rolf „Schrat“ Raderschad (78), ein bekanntes Original in und um seine Heimatstadt wurde schon mit 11 Jahren Vereinsmitglied bei der TuRa Hennef. Spielte in den Jugend-, Senioren- und AH-Teams der Grün-Weißen und später dann beim FCH05 bei den Alten Herren. Viele Ämter in seiner langjährigen Vereinszugehörigkeit bekleidete das verdienstvolle Vereinsmitglied.
Norbert Maibaum (82), die ehemalige „Stadionstimme“ des FCH05 trat der TuRa 1991 bei. Auch er fungierte während seiner Vereinszugehörigkeit in unterschiedlichen Funktionen.
Verabschiedet mit ehrlichen Worten und großem Dank wurden Max Lunga, Trainer der U17 und U19 FCH05-BL-Nachwuchsteams und der U17 Coach Sebastian Gerhard sowie der langjährige Teammanager der Lungs-Mannschaften Markus Tempel durch den Leiter des Hennefer Nachwuchszentrums Erol Celik.

