FC Hennef 05 – Bonner SC 1 : 4
(henmo) Das Ergebnis spiegelt bei weitem nicht den Spielverlauf wider. Die Anfangsphase gehörte unseren „City Lions“ und das 1:0 nach 12 Minuten war daher verdient. Youngster Levi Dang verwandelte einen Foulelfmeter unhaltbar für den Bonner Keeper, der in der anderen Ecke unterwegs war, flach unten rechts. Das Zwischenergebnis hätte nach diesem Treffer noch höher ausfallen können (müssen). Leon Rosic und Ansgar Pflüger ließen zwei Chancen liegen. Dann schlug der Gast vom Rhein zu und schaffte in der 32. Spielminute durch Serhat Koruk den Anschluss mit einem Schuss aus 18 Metern in den Winkel. Dieses Remis hatte dann bis zum Halbzeitpfiff Bestand.
Unglücklich dann der Führungstreffer durch ein „Lümmeltor“ des BSC durch Eray Isik. Ein abgefälschter Schuss senkte sich nach einer Stunde Spielzeit ins Hennefer Tor. Sechs Minuten später erhöhte der Regionalligist, in der vorherigen Saison als MRL-Meister in die höhere Spielklasse aufgestiegen, durch Robin Bird auf 1:3 aus Hennefer Sicht. Die endgültige Entscheidung fiel dann mit dem 4:1 für Bonn durch Jonas Berg nach 73 Minuten.
Unser Sportchef Frank Fußhöller machte nach dem Spiel jedem einzelnen Spieler ein riesiges Kompliment. „Wir haben eine tadellose und geschlossene Mannschaftsleistung abgeliefert. Das macht Mut für die noch in diesem Jahr anstehenden Meisterschaftsspiele.“
Aufstellung: Hellwig, Hoffmann, Karaca, Pflüger, Kubek, Rosic, Köhl (65. Schusters), Ernst (76. Ichue), Kunzika (80. Delkic), Mahessa und Dang.
Vorankündigung: Am 1. Advent, 30. November 2025 geht es weiter mit dem MRL-Spiel gegen / bei Teutonia Weiden. Ein weiteres wichtiges Keller-Duell aus dem nach Möglichkeit drei Punkte mit auf die Heimreise genommen werden sollten. Anstoß: 15:30 Uhr im „Jupp-Derwall-Stadion“, Kauseneichsgasse, 52146 Würselen.