Gegnercheck: SV Breinig

Prominentestes Mitglied in diesem Verein ist der ehem. DFB-Präsident (von 1992 bis 2001) Egidius Braun und der anschließend zum DFB-Ehrenpräsidenten gewählt wurde. Außerdem war der heute 95-Jährige Vize-Präsident und Schatzmeister der UEFA. Der heimatverbundene Fußballfreund war und ist noch immer ein großer Freund und Unterstützer der Amateure. Seine Stiftungen für soziale Integration “Kinder in der Not” und die der “Mexiko-Hilfe”zeigen deutlich was ihm am Herzen gelegen hat und auch noch liegt. Der Sitz der Stiftung ist in Hennef in der FVM-Sportschule.

Zum 75-jährigen Vereinsjubikäum der damaligen “TuRa Hennef” im Jahr 1991 war Herr Braun Festredner in der “Meys Fabrik” in Hennef.

Gegen die Mannschaft aus dem Stadtgebiet Stolberg b. Aachen spielen wir am 5. MRL-Spieltag zum neunten Mal. Die bisherige Gesamtbilanz: 8 Spiele / 3 Siege / 3 Remis / 2 Niederlagen bei einem Patt-Torverhältsnis von 13:13. Wird heute eines der beiden Teams die Bilanz zu seinen Gunsten entscheiden oder bleibt es – falls es ein Unentschieden gibt – bei der Ausgeglichenheit? Kurz vor 17.00 Uhr wissen wir mehr.

Bei den Spielen unter der Regie unseres Coach Sascha Glatzel gab es 3 Siege (davon 2 Heimerfolge), 2 Unentschieden (jeweils bei Auswärtsspielen) und einer Heimniederlage. Das Torverhältnis lautet 11: 6.

Seit Januar dieses Jahres hat Klaus Barth (59) die Mannschaft als Trainer übernommen. In die aktuelle Saison steht die Mannschaft nach vier Spielen auf dem 10. Tabellenplatz mit fünf Punkten (1 Sieg / 2 Unentschieden / 1 Niederlage). Am Vorsonntag gelang dem SVB ein 1:1 im Heimspiel gegen den VfL Alfter. Das Heim-Nachholspiel vom 2. Spieltag gegen den FC Hürth, welches in dieser Woche ausgetragen wurde, endete für Breinig mit einer 0:2 Niederlage.

Breinig`s Trainer ging in die Saison 2020/21 mit zehn Neuzugängen, davon u.a. mit einem Spieler (Torwart Fernando Liam Nissen-Rodriguez) von der RL-Mannschaft Bor. Mönchengladbach 2 und vier aus der Mittelrheinliga (Jordi Ndombaxi-Nr. 7, Leo Engels-Nr. ?, Adrijan Behrami-Nr. 18 und Karien Emara-Nr. 20). Neun Spieler verließen den Verein.

An den bisher fünf erzielten Breiniger Toren waren Tim Wilden mit zwei, sowie Adrijan Behrami, Moritz Klein und Cédric Laschet mit je einem Treffer beteiligt.

Einige Veränderungen gegenüber dem Spiel am Vorsonntag gegen Siegburg wird unser Trainer Glatzel (leider) für das Spiel am Sonntag vornehmen müssen. Verletztungsbedingt (Riß des vorderen Syndesmoseband) fehlt Kapitän Yannick Genesi und wird wahrscheinlich für den Rest der Hinrunde daher ausfallen. Wir wünschen Yannick alles Gute! Desweiteren wird wegen der Ampelkarte aus dem Siegburger Spiel Celal Kanli nicht zum Einsatz kommen. Zurück ins Team kommen dagegen die beiden Außenverteidiger Burak Mus und Jimmy Mbiyavanga, die ihre Verletzungen auskuriert haben.

(Text: Norbert Maibaum)