Junioren: Ein (fast) perfektes Wochenende
Über 45 Minuten dominierte unsere U19 den Gast aus Hohenlind nach Belieben und führte zur Pause nach Treffern von Louis Klapperich (5.), Armando Rexhepaj (44.) und Stefan Roeb (45.) hochverdient mit 3 : 0.
In der zweiten Halbzeit ließ man etwas die Zügel schleifen und so kamen die Kölner noch zu zwei Treffern (74./88.), die das Spiel bis zum Abpfiff unnötig spannend machten. Trainer Marek Dabrowski bemängelte vor allem die fehlende Konsequenz im Torabschluss nach der Pause. Chancen gab es jedenfalls genug, das Spiel frühzeitig mit einem vierten, fünften oder sechsten Treffer in trockene Tücher zu bringen.
Im letzten Testspiel vor dem Bundesligastart trennte sich unsere U17 von der SG Unterrath mit 2 : 2 (1 : 1). Fazit: Es gibt in dieser Woche noch viel zu tun, will man am kommenden Samstag gegen die Alemannia aus Aachen den ersten Dreier einfahren. Die Hennefer Treffer erzielten Leon Mani (27.) und Lindon Qorrolli (80.).
Unsere U16 konnte nicht ganz an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen, agierte aber im Spiel beim SC West Köln lange auf Augenhöhe mit dem Gastgeber. In der zweiten Hälfte konnten die Kölner ihre körperliche Überlegenheit besser ausspielen und kamen zu einem verdienten 2 : 0 Erfolg.
Die Heimpremiere unserer U15 in der C-Junioren Regionalliga West hätte kaum besser laufen können. Die anfängliche Nervosität unseres Teams, die in der 17. Minute nach einem Eckball in Rückstand gerieten, war spätestens mit dem 1 : 1 Ausgleich durch Prince Ziko (28.) nach einem tollen Solo Geschichte.
Fortan dominierte unser Team den Gast aus Lippstadt die und spielte im zweiten Spielabschnitt “wie aus einem Guss”. Fast zwangsläufig fielen die weiteren Treffer zum verdienten 5 : 1 (1 : 1) Sieg durch Akeem Bouakran (46./48.), Fotios Goutzidis (53.) und den eingewechselten Neuzugang Luca Baumann (70.).
Ausdrücklich bedanken möchten wir uns bei allen, die an einer kurzfristigen Satzungsänderung beim WDFV mitgearbeitet haben, die es ermöglicht, dass nun auch Mädchen in der C-Junioren Regionalliga West eingesetzt werden dürfen.
Mit ihrer Einwechslung in der 62. Minute durfte Emma Lattus nun als erstes Mädchen in der höchsten Spielklasse des DFB im WDFV ihr Debüt feiern … und sie machte ihre Sache sehr gut!!!
Gute Besserung wünschen wir Kaan Demir, der leider verletzt ausscheiden musste und sich nun zunächst einem MRT unterziehen wird.
Unserer U14 gelang nach durchwachsenem Beginn ein am Ende souveräner 6 : 0 (2 : 0) Sieg gegen den TuS Lindlar. Als Torschützen zeichneten sich Matteo Gödtner (21./61.), Maximilian Stegmayer (25.), Johannes Lemm (46.), Alexandros Zarafidis (58.) und Mika Nauroth (70.) aus.
Da aktuell sämtliche Torhüter der U14 verletzungsbedingt ausfallen, geht ein besonderer Dank an die Keeper der U13, die eingesprungen sind. Die Null stand jedenfalls …
Durch einen 7 : 0 (3 : 0) Auswärtssieg beim SC Fortuna Bonn rehabilitierte sich unsere U13 für die Auftaktniederlage der Vorwoche.
Mit einem 1 : 0 Auswärtssieg beim TuS Oberpleis “Talentwerk” startete unserer U11 erfolgreich in die D-Junioren Sondergruppe.
Weitere Ergebnisse vom Wochenende:
FCH U7 vs Wahlscheider SV 8 : 2
FCH U8 vs FC Flying Albatros 10 : 0
FCH U9 vs TuS Birk 14 : 3
FCH U10 vs SV Birlinghoven 17 : 1