FC Hennef 05 – BW FC Friesdorf 2 : 1 (noma)Jubel nach dem gewonnenen “Finale” im letzten MRL-Saisonspiel. Erst etwas verhalten. Als dann aber feststand und bekannt wurde, dass Berg.-Gladbach ihr Spiel gegen die Zweitvertretung von Fortuna Köln verloren hatten und wir damit noch den Sprung auf Platz zwei als Vizemeister geschafft haben, brandete stürmischer Beifall der Hennefer Fans und unseren “Supporters” aus. Eine Vizemeisterschaft ist eben mehr Wert als “nur” Platz 3 in einem Endklassement. Vor einer etwas mehr als 100-köpfigen Zuschauermenge gelang unserem Team nach nur drei Tagen später eine erfolgreiche Revanche gegen die Gastmannschaft. Am Donnerstagaben gewann Friesdorf das “Hinspiel” noch mit einem 2:1 auf eigenem Platz. Nach einem Eckball durch Etienne Kamm gelang per Kopf Kapitän Yannick Genesi nach neun Minuten die wichtige 1:0 Führung. Diese hatte dann auch bis zum Halbzeitpfiff Bestand. Der 1:1 Ausgleich (64.) der Gäste, ebenfalls per Kopfball erzielt, brachte dann nochmals Spannung ins Spiel. Nach einer Balleroberung durch Michael Okoroafor und gefühlvoller Flanke auf den vorher eingewechselten Louis Klapperich gelang diesem, wieder mit einem Kopfballtreffer das 2:1 (75.) Damit wurde der 24 Saisonsieg eingefahren. Nur dem Meister und RL-Aufsteiger, dem 1. FC Düren, gelangen mit 27 Erfolgen mehr Siege. Auch in der Gesamt-Saison-Trefferbilanz beendete unsere Mannschaft mit erzielten 84 Treffern, nach Düren (111), den zweiten Platz. Tolle Gesten von Trainer Sascha Glatzel. Für Stammtorhüter Martin Michel kam Max Blönigen zu seinem MRL-Debüt. Auch Akteure die unseren Verein verlassen werden und in der kommenden Saison für andere Vereine spielen werden, wie Jimmy Mbiyavange, Joel Kouekem, Etienne Kamm, Eladan Islamovic, Mohamed Dahas und Ernesto José Carratala. Jimenez, erhielten die “Spielberechtigung” zum Saisonabschluss. Mit gewissem Stolz und überglücklich lies Sportchef Dirk Hager wissen: “76 Punkte sind eine irre Ausbeute. Zu anderen Zeiten wäre man mit dieser Punktzahl Meister geworden”. Aufstellung: Blönigen, Mbiyavanga, Genesi, Viehweger, Mus (63. Siregar), Akalp (46. Iohara), Stoffels, Okoroafor (82. Kouekem), Kamm (66. Klapperich), Carratala-Jimenez und Dahas (86. Islamovic). Nach Spielschluss saß der komplette Mannschaftskader, teilweise mit Ehepartnerinnen, Freundinnen und Lebenspartnerinnen, die Trainer und der Staff, sowie Vorstandsmitglieder zusammen und feierten den Saisonabschluss. Grund bestand allemal bei diesem tollen Erfolg. Im Rahmen der Abschlussfeier wurden auch die obligatorschen Spielerverabschiedung der scheidenden Spieler vorgenommen. Als Dank erhielten diese alle ihr Spielertrikot. Ein besonderes Geschenk, ein eingerahmtes “Supporter-Trikot” mit den Unterschriften der treuen Fansman wurde der Mannschaft übergeben.
