(noma) Trotz der augenblicklichen Tabellensituation unserer MRL-Mannschaft haben TW-Trainer Sjard Ridder (seit Saisonbeginn 2023/24) und Physiotherapeut Serhiij Kotenko (seit 2024/25) ihre Zusagen gegeben auch weiterhin ihre jeweiligen Funktionen in der kommenden Spielzeit 2025/26 auszuüben. Dafür „Danke“ an beide Stattmitglieder für ihre bisherigen und zukünftigen Dienste.
Sjard Ridder, vor seinem Job bei uns als Torwart-Trainer war er über einen längeren Zeitraum schon verantwortlich in unserem Nachwuchsbereich für die Torleute der älteren Juniorenjahrgänge die in höheren Ligen spielten. Der 44-Jähre wohnt in der Nähe von Hennef und hat in seiner aktiven Fußballzeit auch schon für die damalige „TuRa“ und dem heutigen FC Hennef 05 im Tor gestanden. Die Fußballstiefel hat der Bankkaufmann in seinem früheren Wohnort für den TuS Eudenbach erstmals angezogen. Spiele u.a. auch in Jugendteams des Bonner SC und im Seniorenbereich für den SC Uckerath und RW Merl. Als Junior wurde er auch in die Kreisauswahl des Fußballkreis Sieg berufen. Nachdem Sjard seine Karriere als aktiver Seniorenspieler beendet hat, spielt er für unsere „Alten Herren“ und ist hier die absolute Nr. 1 im Tor der Ü40 und konnte schon einige Titel mit seinen Kameraden gewinnen.
In der Sommerpause vergangenen Jahres übernahm der in der Ukraine geborene Serhiij Kotenko die Funktion als Physiotherapeut unserer MRL-Mannschaft. In seiner Zeit, bevor er nach Deutschland kam, war Serhiij über 13 Jahre als Sportarzt und bei zwei Teams in der ukrainischen 1. Liga tätig. In einem Gespräch mit ihm bestätigte er: „Ein gutes Los mit dem FC Hennef 05 gezogen zu haben und er ein sehr gutes Verhältnis zu den Vereinsverantwortlichen, dem Trainergespann und der Mannschaft hat“.
