FC Hennef 05 – Fortuna Köln 2 3 : 2
In der Vorsaison war das Spiel gegen die Zweitvertretung der Kölner spannend bis zum Schluss. Doch beim Start dieser neuen Spielzeit 2020/21 war es noch nervenaufreibender. Beinahe hätte eine 3:0 Führung bis zur 87. Minute nicht gereicht. In einem dramatischen Endspurt konnten die Gäste noch auf ein 3:2 herankommen. Ein Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit für das Team von Coach Marco Zillken wurde wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. Trotz dieser grandiosen Aufholjagd, geht man aber von der gesamten Spieldauer aus, war der Auftakterfolg verdient.
Eigentlich begann alles so, wie es aus Hennefer Sicht angedacht war. Ein überlegtes und couragiertes Spiel zeigten die “05er”. Folgemäßig gingen sie auch durch den Treffer von Celal Kanli in der 28. Minute mit 1:0 in Front. Nach einer Iohara Ecke kam der Ball auf den kopfballstarken Pablo Schmitt. Dessen Kopfball ging an den Pfosten und dann direkt vor die Füße von Kanli. Dieser Führungstreffer war zugleich auch der erste Treffer in der Mittelrheinliga-Saison 2020/21. Ein erfolgreich abgeschlossener Sololauf von Mohamed Dahas in der 42. Minute brachte den 2:0 Halbzeitstand.
Der “Spieler des Tages”, Pablo Schmitt, noch in der Vorsaison beim Gegner spielend, traf er nach eine Freistoßflanke von Iohara zum eigentlich beruhigten 3:0 (54.). Doch es sollte dann in den letzten Spielminuten noch dramtisch zugehen. Bis zur 87. Minute hielt die klare Führung stand. Dann kamen die Gäste, die sich nie aufgaben und von ihrem lautstarken Anhang immer wieder unterstützt wurden, zum 1:3 Anschlusstreffer. Dieses sollte nicht der letzte Treffer der Südstädter sein. In der 90./ +3. Nachspielminute musste unser Torhüter Niclas Altmann wieder einen Ball aus dem Netz holen und es stand nur noch 3:2 für unseren FCH05. Alle schauten schon auf die Uhr und erwarteten den Schlusspiff von Schiedsrichter Jakob Ferner. Doch die Fortunen schlugen nochmals in der 5. Nachspielminute zu und jubelten ausgelassen über ihren Ausgleichstreffer. Glück auf unserer Seite, Pech bei Köln. Sah doch der Unparteiische vor dem Treffer eine Abseitsstellung. Das geglaubte Tor war kein Tor! Es blieb beim 3:2. Damit waren die ersten drei Punkte zum Saisonauftakt eingefahren. Der Zittersieg brachte an diesem 1. Saisonspieltag letztendlich den 6. Tabellenplatz ein.
“Wir sind mehr als glücklich über diesen Startsieg in die Saison. Köln hat Moral bewiesen und wir sind mit einem blauen Auge davongekommen”, so Sportchef Dirk Hager. Begeistert war Coach Sascha Glatzel vor allem über Pablo Schmitt. “Was dieser heute gezeigt hat. Hut ab!”.
Aufstellung: Altmann, Mbiyavanga (68. Kouekem), Schmitt, Özdemir, Mus, Stoffels, Akalp, Teranuma (61. Klug), Iohara (77. Schusters), Kanli und Dahas (84. Brand).
Am kommenden Sonntag muss unsere Mannschaft beim ersten Auswärsspiel der Saison bei der Spvg Wesseling-Urfeld antreten. Anstoß ist um 15 Uhr . Auch dieses Spiel wird kein “Spaziergang” werden, auch wenn das Farkas-Team nach dem 1. Spieltag am Tabellenende steht.
Doch vor diesem 2. Ligaspiel kommt es am Mittwoch dieser Woche zu einem Duell im diesjährigen “Bitburger Kreispokal 2020” gegen TuS Oberpleis. Anstoß zu diesem Pokalkracher ist um 19.30 Uhr beim Landesligisten.
(Text: Norbert Maibaum)