(noma) Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Sportgelände des TuS Mondorf die diesjährigen AH-FVM-Meisterschaften 2025 statt. Bei 35 Grad traten12 Teams, davon 5 Kreisauswahlmannschaften (Berg, Rhein-Erft, Bonn, Heinsberg, Düren), 4 Vereinsteams (SpVg Porz, SV Bergisch-Gladbach 09, FC Hennef 05, SSC Satzvey), 2 Spielgemeinschaften (Alemannia Aachen/DJK Haaren, SG Dahlem-Schmidtheim/SF 69 Flamersheim) und eine Hobby-Truppe aus dem Kreis Heinsberg (Team 84/Waldesruh) bei der 12. Austragung dieser FVM-Alterskategorie am Sonntag an.
Titelträger 2025 wurde die Mannschaft aus Berg.-Gladbach (u.a. mit dem Ex-Profi Peter Lehnhof). Die Vizemeisterschaft holte sich die KAW Berg. Beide Mannschaften qualifizierten sich damit für die „Westdeutsche Meisterschaft 2025“. Drittplatzierte wurde die Bonner Auswahlmannschaft vor der KAW Rhein-Erft. Die Plätze 5 und 6 belegten die KAW Düren und unsere Mannschaft mit den Spielern Ludwig Leinhos, Ingo Thomas, Uwe Freitag, Manfred Wermter, Maik Schöffel, Uli Voigt, Stefano Romano, Stefan Hopen, Uli Brand und Wolfram Siebert. Auf den weiteren Rängen landeten Porz, das Hobbyteam, die Spielgemeinschaften Dahlem/Flamersheim, Aachen/Haaren (u.a. mit dem Ex-Zweitliga-Profi Günter Delzepich), KAW Heinsberg und Satzvey.
Kurzspielbericht über unsere Spiele:
Spiel 1: Im Auftaktspiel gegen die SG Dahlem/F`heim aus der Nähe von Euskirchen, welches torlos endete, wurde einige gute Torgelegenheiten ausgelassen.
Spiel 2: Dieses wiederholte sich auch gegen die Mannschaft aus der Kaiserstadt Aachen. Nach 12 Minuten Spielzeit: 0:0.
Spiel 3: Wieder ohne Treffer endete die Begegnung gegen das Team aus dem Ortsteil Satzvey der Stadt Mechernich, bekannt wegen der mittelalterlichen Wasserburg Burg Satzvey. Leider gelang es, trotz überlegenem Spiel, nicht zum Sieg.
Spiel 4: Erster und gleichzeitig der einzige Sieg bei diesem Turnier gegen die Hobby-Mannschaft. Der Gegner ging in der 2. Minute in Führung. Die dann aber durch Uwe Freitag mit einem knallharten Schuss in der 4. Minute egalisiert wurde. Der Siegtreffer zum 2:1 (5.) durch Uli Voigt gelang diesem mit dem Kopf. Bei den kleinen Toren auf dem Kleinfeld fallen solche Treffer selten.
Spiel 5: Gegen die Bonner Auswahl gab es ein ausgeglichenes Spiel. Beiden Teams gelangen keine Torerfolge. So endete auch unser letztes Turnierspiel torlos.
Anmerkung: Nach dem Spiel gegen die Bundesstädter bleibt unser Ü60 Team auch im 9. FVM-Turnierspiel in Folge unbesiegt.